Ihr erfahrener Experte

24h Rohrreinigung & Kanalreinigung in Wien

Ihr Ansprechpartner: Dieter Kohl

Wir von der Rohrreinigung und Kanalreinigung Wien können Rohrleitungen jeder Art rasch und zuverlässig reinigen. Auch bei einer hartnäckigen Verstopfung finden unsere erfahrenen Fachleute eine passende Lösung. Wir sind sofort zur Stelle, wenn Rohre streiken und Wasser nicht mehr abfließen kann. Benötigen Sie eine professionelle Rohrreinigung? Ist eine Kanalreinigung erforderlich? Erfahren Sie mehr zu unseren Serviceleistungen und kontaktieren Sie uns noch heute.

Anfrage

Professionelle Rohrreinigung - wann sollte man einen Fachmann holen?

Sie stellen fest, dass sich das Wasser staut und nicht mehr in gewohnter Geschwindigkeit abfließt? Handeln Sie am besten zu diesem Zeitpunkt. Ansonsten kann es sein, dass das Rohr bald komplett verstopft ist. Eine Rohrverstopfung kann sich von alleine nicht mehr auflösen. Der Belag, der ein Rohr verengt, wird im Laufe der Zeit immer dicker. Schlussendlich kommt es zu einer kompletten Rohrverstopfung. An einer Abflussreinigung führt dann kein Weg mehr vorbei und Sie müssen den Rohrreinigungsservice rufen. Daher ist es besser, rechtzeitig zu handeln. Geld zu sparen und Ihre Nerven zu schonen.
Die Fachleute unserer Rohrreinigung und Kanalreinigung in Wien können Rohre und Kanal schonend reinigen, und sind dabei schnell und gründlich. In 99% aller Fälle war es möglich, dass unsere Fachkräfte mit nur einer Anfahrt die Rohrverstopfung beheben konnten.

rohrreinigung in wien und umgebung

Unsere Leistungen & Kosten als Wiener Rohrreinigungsfirma

Unser Rohrreinigungsservice in Wien und Umgebung ist auf unterschiedliche Rohrleitungen wie Neben- und Hauptleitungen, Fallrohre, Regenrohrleitungen. Ablaufschächte, Sammelleitungen, Ablaufrinnen und Kanäle spezialisiert. Alle Rohre, die im häuslichen Umfeld normalerweise verbaut sind, können wir reinigen. Neben der schnellen Soforthilfe und unserem günstigem Notdienst unterstützen wir Sie auch in den Bereichen Diagnose von Rohren, Rohrortung und bei Sanitärinstallationen.

Ablauf

Einer professionellen Rohrreinigung muss nicht immer ein Notfall voraus gehen, sondern man kann diese auch in Anspruch nehmen, wenn die Rohre derzeit noch gut funktionieren.
Zuerst einmal sollte man sich nach einer Firma umschauen und einen Termin vereinbaren. Bei diesem Beratungsgespräch kann man schließlich besprechen, ob es sich um eine dringende Angelegenheit handelt oder lediglich um eine Routine-Reinigung.
Wenn der Termin vor der Tür steht, wird eines der vier Arten benutzt: Spülung, Thermische Reinigung, Chemische Rohrreinigung und Mechanische Rohrreinigung, wobei es bei der letzten Methode noch zwei Unterformen gibt.

1. Ablauf der Spülung
Bei der Spülung handelt es sich um die einfachste und am beliebteste Methode. Hierbei wird der Kanal mit einer Substanz (manchmal auch nur Wasser) durchgespült, damit sich die losen Reste lösen und weitergespült werden. Auch bei dieser Form gibt es mehrere Unterformen wie z.B. die Saugglocke, die Feststoffspülung, die Saugspülung etc. Diese Methode ist jedoch nur für Rohre geeignet, die keine zu hartnäckige Verstopfung haben, da sich andere andere Verschmutzungen nicht lösen würden.

2. Ablauf der thermischen Reinigung
Bei der thermischen Reinigung handelt es sich um ein Verfahren, das mit Wärme betrieben wird. Das Innere des Kanals wird erhitzt, sodass der Schmutz-Belag trocknet. Wenn er komplett durchgetrocknet ist, fällt er einfach hinab und kann mithilfe von Spülflüssigkeit weggespült werden. Hierbei handelt es sich um eine Methode, die nur unter bestimmten Bedingungen verwendet wird.

3. Ablauf der Chemischen Reinigung
Bei der chemischen Rohrreinigung greift man zu Chemikalien um die Rohre zu reinigen. Zuerst werden die Chemikalien in das Rohr gegeben, damit es dort wirken kann. Nach einiger Einwirkzeit fährt man schließlich fort mit der Reinigung. Danach werden die Reste und Chemikalien weggespült.
Diese Methode kann für alle möglichen Rohrdurchmesser verwendet werden, gehört jedoch zu den weniger beliebten Methoden, da sich die Entsorgung der Chemikalien schwierig gestaltet. Es wird daher nur unter gewissen Umständen verwendet.

4. Mechanische Reinigung
4.1 Offline Verfahren
Bei dem Offline Verfahren der mechanischen Reinigung legt man den betreffenden Kanal zuerst trocken. Er kann in der Zeit der Reinigung nicht benutzt werden. Danach wird er entweder mit einer Bürste gereinigt oder, bei moderneren Systemen, mit einem Roboter. Eines der beiden wird in das Rohr eingeführt, damit es dieses reinigen kann. Wenn der Reinigungsprozess abgeschlossen ist, kann das Rohr wieder durchgespült werden, zusammen mit den Resten.

4.2 Online Verfahren
Bei dieser Methode der mechanischen Reinigung handelt es sich um das Gegenteil zu dem Offline Verfahren, denn hierbei muss der Kanal nicht trocken gelegt werden. Stattdessen wird eine Schwammgummikugel durch das Rohr geführt, damit diese das Rohr reinigt. Diese Methoden werden meist für See-, Fluss- und Kühlwassertürme verwendet.

Neben diesen 4 Methoden gibt es noch andere Möglichkeiten um einen Kanal zu reinigen. Diese werden jedoch nur in sehr speziellen Situationen verwendet.

Kosten

Die Frage bezüglich der Kosten einer Rohrreinigung in Wien kann nicht pauschal beantwortet werden, denn es hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Einen kommt es auf den Verschmutzungsgrad des Rohres an und wie dringend die Reinigung ist. Je hartnäckiger der Schmutz ist, desto mehr Aufwand wird benötigt um diesen zu lösen.
Des Weiteren ist die Methode ausschlaggebend. Bei einer normalen Spülung fallen die Kosten deutlich geringer aus als z.B. bei einer chemischen Reinigung. Diese ist sowohl aufwendiger, als auch komplizierter in seiner Entsorgung, da die Chemikalien sehr schädlich für Mensch und Umwelt ist.

Vorteile bei einer Beauftragung einer professionellen Rohrreinigungsfirma

Eine professionelle Rohrreinigungsfirma in Wien hat das nötige Know-How um einen Kanal gründlich zu reinigen. Man hat so die Möglichkeit die Problematik (im Fall dessen, dass es sich um einen Notfall handelt) zu schildern und in der Folge Beratung zu bekommen wie man die Verstopfung oder Verschmutzung am besten löst. Die Rohrreinigungsfirmen in Wien haben einen Überblick über die neuesten Techniken im Bereich der Rohrreinigung und können dadurch sowohl auf das Problem selbst als auch das Budget des Kunden eingehen.

Besonders, wenn die Verschmutzungen bereits weit fortgeschritten sind oder sich tief im Rohr befinden, erreicht man diese Stelle nicht alleine und der Schmutz würde nicht komplett oder sogar gar nicht entfernt werden.

Des Weiteren weiß eine professionelle Rohrreinigungsfirma in Wien wie man zum Beispiel verwendete Chemikalien sorgfältig entsorgt, damit sie kein Problem für die Umwelt oder den Menschen werden. Bei falscher Entsorgung macht man sich strafbar und schädigt die Umwelt.

abflussreinigung in wien

Regelmäßige Abflussreinigungen halten Ihre Rohre fit

Wenn Sie Ihre Rohre regelmäßig reinigen lassen, tragen Sie viel dazu bei, dass sie länger perfekt funktionieren. Anorganisches und organisches Material, wie Harnstein und Chemikalien stehen dauerhaft mit der Rohrwand in direktem Kontakt. Rohre sind aus sehr robusten Materialien angefertigt und halten einiges aus. Trotzdem setzt sich nach einiger Zeit Belag an, der Rohre komplett verstopfen kann. Die Integrität der Rohre wird durch eine ausgewachsene Rohrverstopfung zusätzlich strapaziert. Der Druck auf die Innenwände erhöht sich durch eine Verstopfung. Bereits angegriffene oder ältere Rohre und Kanäle können diesem Druck unter Umständen nicht standhalten und platzen. Damit es nicht soweit kommt, ist von Zeit zu Zeit eine professionelle Abflussreinigung in Wien empfehlenswert.

Postleitzahlengebiet

1010, 1011, 1012, 1015, 1017, 1018, 1020, 1030, 1040, 1050, 1060, 1070, 1080, 1090, 1100, 1101, 1102, 1103, 1104, 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112, 1113, 1114, 1115, 1116, 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123, 1124, 1125, 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 1131, 1132, 1133, 1134, 1135, 1136, 1137, 1138, 1140, 1141, 1142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151, 1152, 1153, 1154, 1155, 1156, 1157, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165, 1166, 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1173, 1174, 1175, 1176, 1177, 1178, 1180, 1181, 1182, 1183, 1184, 1185, 1186, 1187, 1188, 1189, 1190, 1191, 1192, 1193, 1194, 1195, 1196, 1197, 1198, 1199, 1200, 1201, 1202, 1203, 1204, 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217, 1218, 1219, 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232, 1233, 1234, 1235, 1236, 1237, 1238, 1239, 1240, 1241, 1242, 1243, 1244, 1245, 1246, 1247, 1248, 1249, 1250, 1251, 1252, 1253, 1254, 1255, 1256, 1257, 1258, 1259, 1260, 1261, 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267, 1268, 1269, 1270, 1271, 1272, 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1278, 1279, 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285, 1286, 1287, 1288, 1289, 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297, 1298, 1299, 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308, 1309, 1310, 1311, 1312, 1313, 1314, 1315, 1316, 1317, 1318, 1319, 1320, 1321, 1322, 1323, 1324, 1325, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330, 1331, 1332, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1340, 1341, 1342, 1343, 1344, 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350, 1351, 1352, 1353, 1354, 1355, 1356, 1357, 1358, 1359, 1360, 1361, 1362, 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, 1370, 1371, 1372, 1373, 1374, 1375, 1376, 1377, 1378, 1379, 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1385, 1386, 1387, 1388, 1389, 1390, 1391, 1392, 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, 1398, 1399, 1400, 1401, 1402, 1403, 1404, 1405, 1406, 1407, 1408, 1409, 1410, 1411, 1412, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, 1419, 1420, 1421, 1422, 1423, 1424, 1425, 1426, 1427, 1428, 1429, 1430, 1431, 1432, 1433, 1434, 1435, 1436, 1437, 1438, 1439, 1440, 1441, 1442, 1443, 1444, 1445, 1446, 1447, 1448, 1449, 1450, 1451, 1452, 1453, 1454, 1455, 1456, 1457, 1458, 1459, 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465, 1466, 1467, 1468, 1469, 1470, 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480, 1481, 1482, 1483, 1484, 1485, 1486, 1487, 1488, 1489, 1490, 1491, 1492, 1493, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498, 1499

Hilfe für alle Wiener Bezirke:

Innere Stadt | Leopoldstadt | Landstraße | Wieden | Margareten | Mariahilf | Neubau | Josefstadt | Alsergrund | Favoriten | Simmering | Meidling | Hietzing | Penzing | Rudolfsheim-Fünfhaus | Ottakring | Hernals | Währing | Döbling | Brigittenau | Floridsdorf | Donaustadt | Liesing

Wissenswertes über die Stadt Wien :

Wien ist die Hauptstadt von dem mitteleuropäischen Land, Österreich. Es liegt im Nordosten des Landes und die Donau verläuft direkt durch die Stadt. Die Stadt beeindruckt jedes Jahr viele Touristen durch seine modernen und historischen Gebäude wie z.B. Schloss Schönbrunn.

Wie verläuft eine professionelle Wiener Rohrreinigung?

Im Prinzip gehen unsere Fachleute bei einer professionellen Rohrreinigung in Wien ähnlich vor wie Sie beim Abspülen von Geschirr arbeiten. Sie erledigen die Hauptarbeit mit dem Schwamm oder Ihre Spülmaschine nimmt Ihnen die Arbeit mit ihren druckvollen Wasserstrahlen ab. Bei der professionellen Rohrreinigung verhält es sich ähnlich. Jedoch verwenden wir anstelle von einem Schwamm eine sogenannte Spirale, die mit einem speziellen Bohrkopf ausgestattet ist. Wir arbeiten mit Wasserstrahlen, die unter hohem Druck stehen. Unsere Rohrreinigung mit mechanischen Verfahren bietet entscheidende Vorteile. Hochdruck und Spirale sind für die Rohre und Umwelt deutlich schonender als die „chemische Keule“.
Nach einer gründlichen Reinigung sind die Rohre anschließend rasch wieder einsatzbereit.
Wenn unsere Fachleute vom Rohrreinigungsservice Wien zu einer Rohrverstopfung gerufen werden, haben sie entsprechendes Equipment dabei. Im Zweifelsfalls können sie auf diese Weise den Ort der Verstopfung genau lokalisieren. Dann geht es erst an die Reinigung des Rohres. Diese Möglichkeit steht Ihnen als Laie nicht zur Verfügung. Während Sie im Rohr stochern, erreichen Sie meistens keine Beseitung des Pfropfens. Ganz im Gegenteil. Es ist möglich, dass sich der Pfropfen bewegt. Schlussendlich befindet er sich dann an einer Stelle, die noch schwerer zu erreichen ist. Oder der Pfropfen wird noch weiter verdichtet. Am Ende kann dann gar kein Wasser mehr abfließen.

Abfluss oder Toilette können in diesem Fall nicht mehr benutzt werden. Für den Fachmann wird eine anschließende Rohrreinigung deutlich komplizierter und für Sie entstehen weitaus höhere Kosten.

Möglicherweise denken Sie, dass Ihnen chemikalische Abflussreiniger helfen können. In diesen Mitteln sind alkalische, stark ätzende Inhaltsstoffe in hoher Konzentration enthalten. Diese Wirkstoffe können Feuchttücher und Haare relativ gut zersetzen, aber Sie müssen einige Zeit warten. Trotzdem können Sie mit diesen Mitteln den Belag an den Wänden der Abflussrohre nicht lösen. Lediglich an der Oberfläche wird die dicke Schicht der Rückstände angegriffen. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Sie mit der nächsten Verstopfung zu kämpfen haben.
Daher ist es für Ihre Rohre, Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel sicher besser, unseren Rohrreinigungsservice zu kontaktieren. Wir beheben Ihre Verstopfung auf rasche und umweltfreundliche Weise. Unser Rohrreinigungsservice und Kanalreinigungsservice für Wien und Umgebung ist für Sie rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen im Einsatz.

Grundsätzlich gibt es keine Pflicht ein Rohr durchzuspülen, jedoch ist es zu empfehlen es alle paar Jahre zu machen. Dadurch werden Notfälle verhindert und Schmutz, der das Rohr auf lange Sicht beschädigen könnte, wird entfernt. Die Langlebigkeit wird dadurch deutlich verlängert und meist ist nur eine einfache Spülung nötig, wodurch man viel Geld sparen kann als wenn es sich um einen Notfall handeln würde.

Bezüglich der Kosten sollte man wissen, dass die Rohre und eine mögliche Verstopfung nur dann von einer Privatperson bezahlt werden muss, wenn es sich um ihr oder sein Grundstück handelt. In einem Mietshaus ist das Beauftragen einer professionellen Rohrreinigungsfirma und das Instandhalten der Rohre Pflicht des Vermieters. Auch öffentlichen Straßen in Wien kümmert sich die Stadt um die Rohrreinigung.

Ob ein Rohr verstopft ist, findet man schnell heraus, denn das Wasser fließt nicht mehr richtig oder sogar gar nicht mehr ab. Zwar kann man zuerst einige Hausmittel ausprobieren, jedoch liegt das Problem manchmal tiefer im Rohr und man kann es alleine nicht beheben.

Wie lange eine professionelle Rohrreinigung in Wien dauert, ist abhängig von der Methode und dem Grad der Verschmutzung. In der Regel dauert es zwischen einer und drei Stunden, jedoch sollte man dies individuell mit dem Reiniger besprechen.

Kundenmeinungen

5/5
Der Rohrreinigungsservice war auch an einem Sonntag rasch zur Stelle und die Toilette war bereits nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit.
Thorsten Wirtz
Gastronom
Ihr erfahrener Experte

Direkt Anfragen!

Wir sind als erfahrener Spezialist direkt für Sie vor Ort im Einsatz. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!

*Wir vermitteln Sie an Profis