Hochdruckspülung in Wien

Professionelle Hochdruckspülung in Wien

Was wird unter einer Hochdruckspülung verstanden?

Mit einem sogenannten Spülschlauch wird ein Rückstrahl aus Wasser erzeugt. Dadurch kann der Schlauch durch das ganze Rohr geführt werden, um dieses zu reinigen. Mit Hilfe eines Hochdruckstrahls wird das Rohr entsprechend gereinigt.

Wann ist eine Hochdruckspülung notwendig?

Die Notwendigkeit einer Hochdruckspülung ist dann sinnvoll, wenn ein Abfluss gereinigt werden muss. Aber auch bei Verstopfungen von Rohren stellt es eine gute Alternative zu einer Rohreinigung auf Basis von chemischen Stoffen dar.

abflussreinigung in wien

Sind Abflüsse oder Zuflüsse in Rohren aufgrund von Ablagerungen und Verstopfungen nicht mehr durchlässig, ist es sinnvoll, eine Hochdruckspülung in Wien durch einen Fachmann für Kanal- und Rohrreinigungen durchführen zu lassen.

Bei der Durchführung wird als erstes eine Inspektion des betroffenen Rohres mithilfe einer Kanalkamera vorgenommen, um die Ablagerungen und auch Verstopfungen genau lokalisieren zu können. Anschließend erfolgt die eigentliche Reinigung.

Dabei wird ein Spülschlauch langsam bis zu der Verstopfung in das Rohr eingelassen. Anschließend wird Wasser mit einem hohen Druck durch den Schlauch bis zu der Verunreinigung oder Verstopfung geleitet, was zur Folge hat, dass sich die Ablagerungen leicht lösen und das Rohr wieder frei wird. Der Wasserstrahl erzeugt dabei einen Rückstoß, wodurch der Schlauch immer weiter durch das Rohr geführt wird, um so alle Verunreinigungen entfernen zu können.

Vorteilhaft an dieser Methode ist, dass ausschließlich Wasser für die Reinigung verwendet wird. Im Gegensatz zu Reinigungsmitteln, die auf chemischen Inhaltsstoffen basieren, stellt Wasser keine Belastung für die Umwelt und die Gesundheit dar. Weiterhin kann durch den hohen Druck des Wassers eine schnelle Reinigung des Rohres herbeigeführt werden. Dadurch wird der Zeitaufwand des Fachmanns gering gehalten, was wiederum zu geringeren Durchführungskosten führt, wodurch Kunden profitieren.

Eine Hochdruckspülung in Wien auf Basis von natürlichem Wasser sollte in jedem Fall von einem Fachmann schnellstmöglich durchgeführt werden, um weitere Rohrbeschädigungen durch Ablagerungen vermeiden zu können.

Wer führt eine Hochdruckspülung durch?

Diese sollte am besten durch einen Fachmann erfolgen, der sich auf Kanal- und Rohrreinigungen spezialisiert hat. Durch seine Ausbildung und damit einhergehenden Professionalität kann er die Hochdruckspülung präzise ausführen. Zudem weist er viele Erfahrungen auf, die er bei den unterschiedlichen Rohrreinigungen anwenden kann.

Welche Kosten entstehen bei einer Spülung der Rohre mit einem Hochdruckstrahl?

Die Kosten setzen sich aus der Länge des Rohres pro laufendem Meter sowie des Grades der Verschmutzung oder Verstopfung zusammen. Weiterhin wird der Zeitaufwand mit berücksichtigt und auch Zusatzmaßnahmen, wie beispielsweise eine zuvor durchzuführende Inspektion des Rohres mithilfe einer Kamera.

Direkt Anfragen

01 7654321

Sie benötigen unsere Unterstützung? Dann rufen Sie uns einfach an und wir helfen Ihnen weiter.